Solarbatterie AGM 12 V 100 AH für Wohnwagen, Boot camping

196,82€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

18 Stück jetzt versandbereit.
Versand aus Deutschland
30 Tage kostenfreier Rückversand
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT Union Pay Visa
  • Der Kauf dieses Artikels erfüllt möglicherweise die Voraussetzung für eine Reduzierung der Mehrwertsteuer und wird hier im Angebot bereits mit einer Mehrwertsteuer von 0% angezeigt. Die gesetzlichen Voraussetzungen, die Sie zur Berechtigung dieser Anwendung führen, entnehmen Sie bitte im Vorwege dem Jahressteuergesetz 2022 mit Erlass vom 16.12.2022. Die themenbezogenen FAQ des Bundesministeriums für Finanzen, finden Sie HIER "PDF - Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)"

Solarbatterie AGM 12 V 100 AH für Wohnwagen, Boot camping

Die Highlights im Überblick

  • Artikelnummer: CG-BT-100AH
  • EAN: 4262367780223

BEST PREIS GARANTIE!

Die Solarbatterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaik Einsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und dicken Bleiplatten machen diese Batterie äußerst langlebig. Es ist ein erstklassiges Produkt für hohe Zyklenfestigkeit und zuverlässige Stromversorgung.

Lieferumfang

1x Solarbatterie AGM 12 V 100 - (CG-BT-100AH)

Komponenten im Detail

Ein wirklich innovativer Akku

Die AGM Super Cycle-Batterien sind das Ergebnis neuerer Entwicklungen in der Batterie Elektrochemie. Die Paste der positiven Platten ist weniger empfindlich gegen Erweichung, selbst bei wiederholter 100%iger Entladung der Batterie, und neue Zusätze zum Elektrolyten reduzieren die Sulfatierung bei Tiefentladung Entladung.

Kleiner und leichter

Ein zusätzlicher Vorteil der neuen Chemie ist eine etwas kleinere Größe und ein geringeres Gewicht im Vergleich zu unseren Standard-Tiefzyklus-AGM-Batterien.

Niedriger Innenwiderstand

Auch der Innenwiderstand ist im Vergleich zu unseren Standard-Deep-Cycle-AGM-Batterien etwas geringer.

Wie viel Energie steckt in einer 100-Ah-Batterie?

Jetzt wissen wir also, dass unsere 100-Ah-Batterie durchschnittlich 40 Watt pro Stunde liefern muss, aber die verbrauchte Energie ist nicht Tag und Nacht gleich – tagsüber wird mehr Energie verbraucht, wenn die Tür regelmäßig geöffnet wird. Gehen wir mal von den durchschnittlich 40 Watt pro Stunde aus.

Wie viele Solarmodule braucht man, um eine 100-Ah-Batterie aufzuladen?

Sie benötigen ein Solarpanel mit 240 Watt, um Ihre 100-Ah-Batterie in 5 Stunden aufzuladen, oder 2 in Reihe geschaltete Panels mit 120 Watt.

Die Vorteile im Überblick

  • Innovative Deep-Cycle Technologie, für höchste zyklische Beanspruchungen
  • Höhere Ladekapazität, um zusätzliche Energie aufnehmen zu können
  • geeignet für Dual-Anwendungen (Antriebs- und Bordnetzbatterie)
  • doppelte Zyklenlebensdauer und sehr geringe Selbstentladung
  • gefüllt, geladen, wartungsfrei nach DIN/EN, mit integriertem Auslaufschutz
  • sehr gutes Dauerstrom Verhalten, optimiert für Photovoltaikanlagen
  • Gute Leistung im geringen Ladezustand, ideal für erneuerbare Energien
  • Sehr schnelle Aufladen Eigenschaft und hohe Betriebssicherheit

Technische Tabelle

Modell JM12-100
Akku-Typ Hauptversammlung
Nennspannung 12V
Nominale Kapazität 100 Ah
Leben gestalten 10 Jahre
Terminal M8
Ca. Gewicht Ca. 28,5 kg (62,8 lbs)
Behältermaterial Abs
Nennleistung 100 Ah 10-Stunden-Rate (10,0 A bis 10,8 V)
80,7 Ah 3-Stunden-Rate (26,9 A bis 10,8 V)
65,5 Ah 1-Stunden-Rate (65,5 A bis 10,5 V)
Innenwiderstand Voll aufgeladen bei 25˚C: 10,0 mΩ
max. Entladestrom 1200A (5S)
Betriebstemperatur Entladung: -20 ~ 50 ℃ (-4 ~ 122˚F)
Ladung: -20 ~ 50 ℃ (-4 ~ 122 ˚F)
Lagerung: -20 ~ 50 ℃ (-4 ~ 122 ˚F)
Lademethode (25 ˚C) Ladestrom: Max. 25 A; Empfohlen 10 A
Erhaltungsladespannung (-3mV/℃): 13,5-13,8 V, empfohlen 13,5 V (vollständig schwebendes System) 13,5-13,8 V, empfohlen 13,62 V (Zyklusnutzungssystem)
Ausgleichsladung: 13,8-14,1 V, empfohlen 14,1 V (-4 mV/ ˚C)
Zyklusladung: 14,4-15,0 V, empfohlen 14,4 V (-5 mV/ ˚C)
Selbstentladung 3 % der Kapazität verringerten sich pro Monat bei 25 °C

Datenblätter